Im Februar wurde auf dem öffentlich zugänglichem Firmenparkplatz der Firma Haubis GmbH in Petzenkirchen ein modernes PV-Carport installiert. Diese Entscheidung war nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch ein klares Bekenntnis zur nachhaltigen Unternehmensführung. Die neue Anlage nutzt die vorhandene Fläche effizient, erzeugt klimafreundliche Energie und bringt Vorteile für Umwelt, Mitarbeitende und das Unternehmen selbst.
Inhalte
Doppelte Nutzung mit großer Wirkung
Der große Firmenparkplatz wurde mit einer stabilen Überdachung ausgestattet, die mit rund 1.400 Photovoltaik-Modulen bestückt ist. Die Fläche wird so doppelt genutzt:
- Fahrzeuge von Mitarbeiter:innen und Besucher:innen stehen geschützt vor Witterungseinflüssen
- Gleichzeitig wird grüner Strom aus Sonnenenergie erzeugt
Diese clevere Kombination macht aus einem Alltagsbereich eine hochmoderne Energiequelle.
Die wichtigsten Kennzahlen auf einen Blick
- Leistung der Anlage: 620 kWp
- Erwarteter Jahresertrag: rund 620.000 kWh
- CO2-Einsparung pro Jahr: ca. 206.000 kg
Die erzeugte Energiemenge deckt den Jahresstromverbrauch von über 170 Durchschnittshaushalten. Überschüssige Energie wird ins öffentliche Stromnetz eingespeist und unterstützt so die allgemeine Versorgung mit erneuerbarem Strom.
Vorteile für alle Beteiligten
Für die Umwelt:
- Über 200 Tonnen CO2-Einsparung jährlich
- Nachhaltige Energiegewinnung ohne Emissionen
Für die Mitarbeiter:innen:
- Überdachte Stellplätze sorgen für mehr Komfort bei jedem Wetter
- Sichtbares Zeichen für ein verantwortungsbewusstes Unternehmen
Für das Unternehmen:
- Deutliche Reduktion der laufenden Energiekosten
- Positives Image durch ökologische Verantwortung
- Langfristiger Beitrag zur Energieunabhängigkeit
Fazit
Die Überdachung des Firmenparkplatzes mit einer leistungsstarken Photovoltaikanlage zeigt eindrucksvoll, wie sich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit verbinden lassen. Haubis setzt ein starkes Zeichen für Klimaschutz, verantwortungsvolles Handeln und eine zukunftsorientierte Energieversorgung – und das mitten im Arbeitsalltag.


