Photovoltaik-Förderung 2025 in Österreich

Jetzt Fördergeld sichern und nachhaltig Strom produzieren

2025 ist ein starkes Jahr für alle in Österreich, die auf eigene Stromerzeugung setzen wollen. Denn: Es gibt wieder attraktive Förderungen für Photovoltaik-Anlagen – und wer schnell ist, sichert sich bares Geld.

PV-Förderung – was wird unterstützt?

Der Bund fördert gewerbliche PV-Anlagen nach 4 Kategorien.

Kategorie A

PV-Anlagen bis 10 kWp – 160 €/kWp Fördermittel:

  • Fördercall: 5 Mio. €
  • & 3. Fördercall: je 2 Mio. €

Kategorie B

PV-Anlagen über 10 bis 20 kWp – 150 €/kWp Fördermittel:

  • Fördercall: 5 Mio. €
  • & 3. Fördercall: je 2 Mio. €

Kategorie C

PV-Anlagen über 20 bis 100 kWp – max. 140 €/kWp Fördermittel:

  • Fördercall: 15 Mio. €
  • Fördercall: 4 Mio. €
  • Fördercall: 2 Mio. €

Kategorie D

PV-Anlagen über 100 bis 1.000 kWp – max. 130 €/kWp Fördermittel:

  • Fördercall: 15 Mio. €
  • Fördercall: 4 Mio. €
  • Fördercall: 2 Mio. €

Und was ist mit Stromspeichern?

Auch dafür gibt’s Geld:

  • 150 €/kWh nutzbare Speicherkapazität
  • Mindestgröße: 0,5 kWh pro kWp
  • Maximal gefördert werden 50 kWh pro Projekt (= max. 7.500 €)
    Alles darüber wird nicht mehr bezuschusst – die Grenze liegt also bei 50 kWh pro Einreichung.

Auch größere Anlagen sind möglich – dann greifen Bundesförderungen, die sich mit den Landesmitteln kombinieren lassen.

Wichtig:

  • Die Förderung kann auch rückwirkend beantragt werden – vorausgesetzt, die PV-Anlage ist noch nicht in Betrieb und sowohl Bestellung als auch Baubeginn erfolgten frühestens am 21.04.2022.
  • Ab Oktober werden ausschließlich Anlagen mit Stromspeicher gefördert. Daher empfehlen wir, den Förderantrag bereits im Juni zu stellen – selbst wenn der Bau der Anlage erst für 2026 vorgesehen ist.

Mehr Infos gibt’s direkt bei der Energie- und Umweltagentur NÖ:
www.energie-noe.at/foerderung-fuer-photovoltaik

Klingt gut – aber wie funktioniert das mit dem Antrag?

Wer schon mal versucht hat, eine Förderung zu beantragen, weiß: Es kann ganz schön kompliziert sein. Deshalb arbeiten wir mit einem echten Profi zusammen:
Unser Partner Fördermittler.at aus Wieselburg unterstützt bei der Auswahl der passenden Förderungen und übernimmt auf Wunsch die komplette Antragstellung. Schnell, unkompliziert und ohne Papierchaos.

Das Angebot:

  • Kostenlose Förderpotenzialanalyse
  • Unterstützung bei der Einreichung
  • Persönliche Beratung durch erfahrene Förderexperten

Wer in Österreich in eine PV-Anlage investiert, kann 2025 richtig sparen. Mit den passenden Förderungen und der richtigen Unterstützung wird die eigene Stromerzeugung nicht nur sinnvoll – sondern auch wirtschaftlich.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über das Thema erfahren?

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns einfach – wir freuen uns, Ihnen weiterzuhelfen.

Aktuelle Beiträge